Urlaub am Ostseestrand auf Rügen
Mit einem Urlaub an der Ostsee können Sie die Bedürfnisse Ihrer ganzen Familie erfüllen und entscheiden sich für eine Reise, die unterschiedliche Ansprüche erfüllt.
Sportliche Aktivitäten, kulturelle Ereignisse und unvergessliche Erlebnisse in der freien Natur lassen sich auf der Insel Rügen in Harmonie miteinander kombinieren. Zahlreiche Ferienwohnungen an der Ostsee finden Sie im Internet und haben hier die Möglichkeit, ich für eine Ihren Vorlieben entsprechende Ferienwohnung zu entscheiden und den gewünschten Komfort zu wählen. Günstige Preise und verschiedene Größen, Ausstattungen und Orte überzeugen in hohem Maße. Ein Ferienhaus auf Rügen ist die Entscheidung für eine maritime Unterkunft auf Deutschlands schönster Insel. Von hier aus können Sie alle Aktivitäten planen und einen selber organisierten Urlaub nach Ihren Vorstellungen erleben. weiter
Die richtige Reisezeit für Rügen – eine Qual der Wahl?
Als stark touristisch geprägte Region bietet die Rügen ganz unterschiedliche Gesichter zu den einzelnen Reisezeiten. Im Sommer ist die größte Deutsche Ostseeinsel ein quicklebendiges und pulsierendes Urlaubsparadies – im Winter eine eher verschlafene Region mit ganz besonderem Charme. Je nachdem, was man machen möchte, bieten sich für den Urlaub auf Rügen unterschiedliche Termine mit ganz eigenen Vor- und Nachteilen an.
Traditionell zieht vor allem der Sommer mit der Hauptsaison in den Schulferien im Juli und August zahlreiche Gäste auf das Eiland. In dieser Reisezeit gut aufgehoben sind vor allem diejenigen, die mit dem Ziel „Sonne, Strand und Meer“ nach Rügen kommen, oder aufgrund der bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Störtebeker Festspielen einen Ausflug auf die Insel machen. Strandurlaub mit gelegentlichem Besuch der Attraktionen steht hier im Vordergrund. Aber auch Wassersportler wie Segler kommen im Juli und August bei angenehmen Temperaturen der Ostsee auf ihre Kosten (mehr zu den Aktivitäten auf Rügen gibt es hier). Nachteile in dieser Reisezeit erfahren kann man, wenn man Ruhe sucht oder einen Radurlaub machen möchte. Ruhe finden ist in den weniger erschlossenen Gebieten Rügens noch gut möglich, in den touristischen Hochburgen im Osten aber weniger. Radurlaube können trotz der inzwischen gut ausgebauten Radwege problematisch sein, weil diese noch Lücken aufweisen. Diese müssen dann auf der Straße überbrückt werden, was bei dichtem Autoverkehr in der Hauptsaison vielen Menschen unangenehm ist.
Die Zeit vor und nach der Hauptsaison ist dagegen ideal für Aktivurlauber wie Wanderer und Radfahrer. Die Temperaturen bewegen sich im milden Bereich und auch der Straßenverkehr ist in der Regel erträglich. Wer einen Rad- und Wanderurlaub auf Rügen plant, sollte sich vorher über das Radwegenetz der Insel informieren. Im September ist zudem der Greifswalder Bodden im Süden oftmals noch angenehm warm, so dass auch Wassersportler und Badegäste ihre Möglichkeiten haben.
Zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Pfingsten oder Ostern (die Ostertermine 2013 finden sich zum Beispiel hier) gibt es spezielle Angebote von vielen Hotels und anderen Einrichtungen. So lassen sich auch die Feiertage auf Rügen durch saisonverlängernde Maßnahmen abwechslungsreich verbringen. Im Rest des Jahres ist Rügen ein Ziel für Gäste, die Zeit für sich haben möchten und Ruhe suchen. Neben Wellnessanwendungen kann dies auch einsame Spaziergänge am Meer oder am Strand bedeuten. Zu dieser Zeit ist Rügen ein ruhiges Paradies mit ganz eigenem Charme – auch wenn Spaziergänge in der freien Natur aufgrund des Wetters nicht immer möglich sind. Kleiner Tipp: Im Winter aufgetürmte Eisschollen unter den Kreidefelsen sind ein genauso schönes Fotomotiv wie diese Küstenformation bei strahlendem Sonnenschein im Sommer.
Rügen, das Synonym für Erholung
Der Körper schreit langsam aber sicher nach Urlaub und vollster Entspannung? Die Insel Rügen ist nicht nur für ihre beeindruckenden weißen Kreidefelsen bekannt, sondern entzückt durch ellenlange wunderschöne Strände mit feinkörnigem Sand, grünen Landschaften und tollen Häfen, die der Insel eine gewisse Romantik verleihen. Besonders hingerissen sind Besucher von der überwältigenden Natur, die auf verschiedenen Wegen zu erkunden ist. Der beste Weg einen Ort kennenzulernen ist ja bekanntlich zu Fuß, doch kann man sich auf Rügen auch wunderbar Fahrräder ausleihen oder sich per Segelboot von der paradiesischen Umgebung in den Bann ziehen lassen. weiter
Ferienwohnungen auf Rügen
Die Mecklenburg- Vorpommernsche Seenplatte, die Ostseebäder, die Inseln an der Ostsee, allen voran die Insel Rügen als die größte der deutschen Ostseeinseln, vermitteln unweigerlich, wenn der Urlauber diese Namen hört ein wohliges Feriengefühl. Sonne, Sandstrände und Meeresrauschen sind gerade auch auf Rügen die Attribute welche Urlauber immer wieder in ihren Bann ziehen. Das Ostseebad Binz, das Ostseebad Göhren oder Lauterbach, diese Namen garantieren, unter allen anderen wunderschönen Reisezielen, für einen wunderschönen Urlaub auf der Ferieninsel Rügen. weiter
Einen Ferienhausurlaub auf der Ostseeinsel Rügen verbringen
Die Insel Rügen gehört zu den schönsten Urlaubsregionen innerhalb der europäischen Grenzen. Auf der Insel Rügen können Sie nicht nur in den warmen Sommermonaten an den kilometerlangen mit feinen Sand bedeckten Stränden einen erholsamen Badeurlaub verbringen, sondern auf der Inseln Rügen erwarten Sie ebenfalls zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen. Wenn Sie einen besonders erholsamen und preiswerten Urlaub auf der Insel Rügen verbringen möchten, dann sollten Sie als Urlaubsunterkunft eines der zahlreichen Ferienhäuser Rügen buchen. weiter
Den Urlaub wieder erleben
Einen guten Urlaub verbracht zu haben ist nun wahrlich auf der einen Seite immer etwas sehr Besonderes und etwas das man mit Sicherheit auch nochmals erleben und haben möchte, doch gerade die Rückkehr in den normalen Alltag kann hierbei oftmals doch ein sehr schwieriges Problem sein, denn immerhin ist dies nicht immer so einfach diesen Umstieg wieder reibungslos zu schaffen. Besonders Urlauber, welche auf der Insel Rügen einmal ihre freien Tage verbringen konnten sind insbesondere in diesem Zusammenhang einmal zu nennen, denn diese Insel besitzt nicht nur eine tolle Natur und Landschaft, sondern darüber hinaus zahlreiche Punkte und Daten, welche den eigenen Aufenthalt vor Ort zu einem echten Urlaubstraum werden lassen, welchen man eigentlich niemals mehr entfliehen möchte. weiter
Die Vorzüge von Insel Rügen
Im Sommer ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr strömen Tausende Urlauber auf die wunderschöne Ostseeinsel. Schließlich bietet die Insel alles für jeden Geschmack an und macht sich somit zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen. Ein Zimmer beziehungsweise eine Unterkunft sollte man sich daher schon lange im Voraus suchen.
Das bietet die Insel seinen Besuchern!
An erster Stelle stehen immer die Kilometer langen Sandstrände. Neben ruhigen Badetagen laden diese geradezu zu einem Spaziergang ein. Aber nicht nur mit den Stränden können die einzelnen Badeorte locken, sondern auch mit den Sehenswürdigkeiten. So bieten die größten Orte mit zusätzlichen Seebrücken für ein weiteres Urlaubshighlight. weiter
Atemberaubende Kreideklippen – der Jasmund Nationalpark
Wenn man Auf Rügen Urlaub macht sollte man es sich nicht entgehen lassen dem Jasmund Nationalpark einen Besuch abzustatten.
Die Besucher des Jasmund Nationalparks auf Rügen im nordöstlichen Deutschland erwartet eine prachtvolle Kreidelandschaft mit Sümpfen, Sumpfgebieten und unendlichen Graslandschaften.
Seine großartigste Sehenswürdigkeit sind außen Zweifel die Königsstuhl Kreideklippen, welche von dem Maler Caspar David Friedrich verewigt wurden. Des Weiteren bietet der Nationalpark die Buchenwälder, wobei die Bäume schon seit dem 13. Jahrhundert aus dem Boden sprießen und auf kreideartigen Stubnitz Hochebene wachsen, welche während der Eiszeit entstanden ist.
Die eindrucksvollen Kreideklippen, welche eine Höhe von über 100 Metern haben und sich über 10 Kilometer erstrecken, bestehen aus einer Kombination von aktiven und inaktiven Klippen, die die typische Dynamik der Küstenabnutzung veranschaulichen. Neben der weißen Kreide zum Schreiben können die Besucher am Strand mit etwas Glück auch alte Fossilien aus der Eiszeit entdecken und bestaunen. Diverse Wanderwege und Exkursionen bieten viele Möglichkeiten die Wälder der Region zu erforschen.
Aber es sind nicht nur die erstaunlichen Kreideklippen, die es wert sind der Region einen Besuch abzustatten. Wenn man den Fokus mal kurz weg von der Natur lenkt, dann bietet Rügen auch noch viele weitere wunderschöne Ecken und Attraktionen, die es wert sind, dass man seinen nächsten Urlaub auf der Insel verbringt. Mit der passenden Unterkunft und ein paar nützlichen Reisetipps wird die Reise so zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Rügen – das Mekka für alle Ostseeurlauber
Ob Rügen die schönste deutsche Insel ist, dazu gibt es bei Fans der Ostsee vielleicht andere Auffassungen als bei denen, die die Berge bevorzugen. Auf jeden Fall ist es die größte. Und zweifellos ist diese im pommerschen Teil Mecklenburgs gelegene Insel die wohl faszinierendste. Denn Rügen mit seinen knapp 80.000 Einwohnern ist nicht nur eine Insel, die praktisch alles an Landleben. Sie ist zugleich durchzogen von einem touristischen Angebot, wie man es andernorts nur selten findet. weiter
Kultur mit Yoga verbinden
Wer einen Yoga-Urlaub an der Ostsee verbringt, hat hier gleich mehrere Möglichkeiten, Kultur in seine Reise einfließen zu lassen. Ein Besuch der Insel Rügen mit seinen attraktiven Ostseebädern lässt die Herzen von historisch oder architektonisch interessierten Menschen höher schlagen.
Wenn man eine Yogareise an die Ostsee  unternimmt, bleibt im Allgemeinen ausreichend Zeit, sich die verschiedenen Ostseebäder der Insel Rügen anzusehen. An mehreren Stellen fühlt man sich hier in vergangene Jahrhunderte zurück versetzt.